![]() |
Startseite | Kirchenmusik | Senioren | ||
Gottesdienste | Rückspiegel | Familien und Kinder | Kontakte | Impressum |
Gemeindezentrum | Kirche Winzerla | Gemeindeleitung | Kirche Burgau | Kirche Lichtenhain |
Kirche Jena-Ammerbach
Die Ammerbacher Kirche ist eine der alten Kirchen in dem
Bereich der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde.
Der Kirchenraum der alten Barockkirche (1744) wurde bei einer Renovierung
in den Jahren 1968/72 verändert: ein beheizbarer Gemeinderaum
Besondere Aufmerksamkeit verdient der Schnitzaltar aus der Saalfelder Schule vom Meckfelder Meister von 1504. Auf dem Flügelaltar sind dargestellt: Im Mittelschrein: die gekrönte Maria mit dem Jesuskind; links davon, von außen: St Sebastian, St. Barbara (Buch u. Kelch), St. Nikolaus(drei goldene Kugeln); rechts, von innen: St. Thomas (Buch), St. Katharina (Buch), St. Urban (Weintraube); in den Seitenflügeln, jetzt oben links, von außen: St. Margareta (Drachen), St. Laurentius (hier mit Buch), St. Maria Magdalena (Salbenbüchse); oben rechts, von innen: St. Erasmus, St. Dorothea, St. Martin (Mantel). |
|
Die alte Bronzeglocke mit Majuskeln und einem Hutzeichen einer Pilgerreise zum Hl. Servatius in Maastricht verziert, in den Jahren 1420- 1450 wahrscheinlich in Leutra gegossen, dient der Gemeinde heute als Taufständer. |
||
Die Bildnisse in der Ecküberhöhung zeigen links den König David, der den Heiligen zuruft: Gau(dete) justi i dno rectos decet collaudacio [Wohl dem, dem die Übertretungen vergeben sind, dem die Sünde bedeckt ist. Psalm 32,1] und rechts ist der Prophet Jesaja zu sehen, er spricht: Letami (-ni) cu (-m) jhrlm (Jerusalem et) te exultate in ea omes (omnes) que (qui) (diligitis eam) [Freuet euch mit Jerusalem, alle, die ihr sie lieb habt. Freuet euch mit ihr, alle, die ihr über sie traurig seid. Jesaja 66,10] |
Der Taufengel hing in der Ammerbacher Kirche seit 1709. Er entstand in einem Prozess der Ablösung von der Burgauer 'Muttergemeinde', zu der Ammerbach bis 1903 gehörte. Über Jahre hinweg unbeachtet, steht er nun, seit seiner Restaurierung als Verkündigungsengel (mit der Bibel unter dem Fuß) im Altarraum. |
|||
|
Sanierung der Kirche Unsere Ammerbacher Kirche ist wegen notwendiger Sanierungen Baustelle und deshalb gesperrt.
|